- Kontraktpolitik
- ⇡ Einkaufspolitik.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Abrufvertrag — ⇡ Vertrag, der vorsieht, dass erst im Bedarfsfall Materialmengen abgerufen werden, wobei dieser im Gegensatz zum ⇡ Rahmenvertrag Spannbreiten bez. Preis und Liefermenge, die innerhalb eines festgelegten Zeitraums abzunehmen sind, beinhaltet.… … Lexikon der Economics
Einkaufspolitik — Teilgebiet der Unternehmenspolitik, das sich mit der Bestimmung von Zielen des ⇡ Einkaufs und der Festlegung von Instrumenten zur Zielverwirklichung befasst. Wesentliche Ziele der E. sind die Sicherung der Versorgung mit dem in quantitativer und… … Lexikon der Economics
Handelsmarketing — 1. Begriff: ⇡ Marketing für ⇡ Handelsbetriebe, meist als Beschaffungs und Absatzmarketing aufgefasst. Sämtliche Instrumente des H. sind gemäß den jeweils spezifischen Gegebenheiten auf den Beschaffungs und Absatzmärkten einzusetzen.… … Lexikon der Economics
Rahmenvertrag — Rahmenliefervertrag; ⇡ Vertrag, entsprechend dem in einem definierten Zeitraum eine festgelegte Menge eines bestimmten Produkts vom Abnehmer in festzulegenden Teilmengen abgerufen wird. Es werden Qualität der Ware sowie Liefer und… … Lexikon der Economics